Sommertouren Heuberg

Natur-Bewusst-Erleben
  • Höflerbrücke über die Breitach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Panorama- und Talwanderung zwischen Hirschegg und Mittelberg

    Leichte Rundwanderung über die mittleren Höhenlagen des Heubergs und durch die Tallagen entlang der Breitach zurück.

    • Strecke: 8,2 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Blick ins Gemsteltal und den Ortsteil Bödmen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Wanderung über den Oberen Höhenweg

    Aussichtsreicher Höhenweg von der Heubergbahn-Bergstation entlang sonniger Wald- und Wiesenhänge hinab nach Mittelberg.

    • Strecke: 5,0 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Oberer Höhenweg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Tal- & Panoramarunde Riezlern-Hirschegg-Mittelberg

    Walser Omgang Wanderung - Finde Deinen Weg. Eine regenerierende Halbtagestour

    • Strecke: 19,0 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Naturbrücke | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Oliver Farys
    • Wanderung

    Wanderung am Schwarzwasserbach von der Naturbrücke zu den Kessellöchern

    Wanderung am Schwarzwasserbach vorbei am Naturdenkmal Naturbrücke und den Kessellöchern - perfekt für heiße Sommertage.

    • Strecke: 2,8 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Hirschegg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Steffen Berschin
    • Wanderung

    Rundwanderung um Hirschegg

    Schöner Spaziergang mit Panoramablicken und mehreren Erholungsplätzen rund um den Kleinwalsertaler Ortsteil Hirschegg.

    • Strecke: 6,4 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Am Grünhorn mit Blick auf den Widderstein | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Bergtour

    Bergtour über die Ochsenhofer Köpfe aufs Grünhorn

    Gratwanderung vom Walmendingerhorn über die Ochsenköpfe zum Grünhorn; geprägt von den im Derra-& Duratal typischen Grasbergen

    • Strecke: 9,6 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Wandergebiet Walmendingerhorn | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Andre Tappe
    • Bergtour

    Bergtour vom Walmendingerhorn ins Schwarzwassertal

    Aussichtsreiche, landschaftlich vielfältige Bergtour oberhalb des Duratals und hinab ins Schwarzwassertal.

    • Strecke: 10,5 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Mit dem Mountainbike zur Alpe Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Mountainbike

    Mountainbike-Tour von Hirschegg ins Schwarzwassertal

    Mountainbike-Tour vom Ortszentrum Hirschegg über das aussichtsreiche Heuberggebiet ins wunderschöne Schwarzwassertal.

    • Strecke: 16,7 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Biken im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Bastian Morell
    • Mountainbike

    Mountainbike-Runde über den Oberen Höhenweg

    Leichte Bikerunde auf breiten Kies- und Schotterwegen entlang sonniger Wald- und Wiesenhänge im Heuberggebiet.

    • Strecke: 6,1 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Walser Ultra Trail | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Trailrunning

    Walser Ultra Trail

    Der Walser Ultra-Trail ist eine alpine Herausforderung für erfahrene Trailrunner*innen. 63 Kilometer und 3.900 Höhenmeter.

    • Strecke: 61,8 km
    • Dauer: 14 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Wanderweg im Schwarzwassertal | © Kleinwalsertal Tourismus
    • Trailrunning

    Schwarzwasser Trail

    Moderate und für Einsteiger*innen geeignete Trailrunning-Runde in den Tallagen oberhalb von Riezlern und Hirschegg. 

    • Strecke: 12,4 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Station drei des Haspelwaldwegs | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Themenweg

    Finde das Haspelwaldmändle

    Erlebniswanderung für Familien von Mittelberg auf die Bühlalpe mit Informationsschildern zum Wald und dessen Bewohner.

    • Strecke: 4,6 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Den Kühen ganz nah | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Talwanderung von Hirschegg nach Riezlern

    Familienfreundliche Talwanderung von Hirschegg nach Riezlern; mit etwas Glück mit vielen Bauernhoftieren am Wegesrand.

    • Strecke: 6,0 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Startpunkt Walser Kulturweg Ortsrunde Mittelberg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Themenweg

    Walser Kulturweg: Ortsrunde Mittelberg

    Kulturwanderung von Mittelberg nach Baad, vorbei an historischen Orten, die von jahrhundertealten Geschichten erzählen

    • Strecke: 7,9 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Gedeckte Brücke Riezlern Höfle | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Themenweg

    Walser Kulturweg: Talrunde

    Kulturwanderung von Mittelberg in die Schwende vorbei an historischen Orten, die von jahrhundertealten Geschichten erzählen.

     

    • Strecke: 15,4 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Kirche St. Martin in Baad | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Nordic Walking

    Baader Runde

    Schöne Tour mit längerem mäßigem Anstieg nach Baad und zurück.

    • Strecke: 7,1 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Gipfel von Elferkopf und Zwölferkopf | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Nordic Walking

    Heuberg Runde

    Erlebnisreicher Weg mit teils schweren Anstiegen.

    • Strecke: 7,9 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer