Allgäu Walser pass & Walserbus
- Start
- Aktuelles & Service
- Service
- Allgäu Walser Pass & Walserbus
Allgäu Walser pass & Walserbus
Das Auto einfach am Hotel stehen lassen? Kein Problem mit dem Walserbus! Nutze ihn kostenlos während Deines Urlaubs im Kleinwalsertal – der Gästepass macht's möglich! Lerne weitere Vorteile des Allgäu-Walser-Passes kennen und erhalte nützliche Infos rund um Deinen Aufenthalt in der österreichischen Destination in Vorarlberg.
GEMEINSAM FÜR MEHR SKISPASS
- Chapters
- descriptions off, selected
- undefined settings, opens undefined settings dialog
- captions and subtitles off, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Fahrpläne als download
- Walserbus - Winterfahrplan Übersicht Routen
- Walserbus - Winterfahrplan ab dem 14.12.2024 - Ansicht
- Walserbus - Winterfahrplan ab dem 14.12.2024 - zum Download
- Walserbus - Sommerfahrplan Übersicht Linien
- Walserbus - Sommerfahrplan ab dem 22.04.2025 - Ansicht
- Walserbus - Sommerfahrplan ab dem 22.04.2025 - Linie 1 Download
- Walserbus - Sommerfahrplan ab dsem 22.04.2025 - Linie 2-5 Download
€49 - DEUTSCHLAND-TICKET
Das Ticket ist nicht gültig auf allen Buslinien im Kleinwalsertal.
Das Ticket ist ebenfalls nicht gültig auf der Walserbuslinie 1 zwischen Bahnhof Oberstdorf und Walserschanz.
MITNAHME VON HUNDEN IM WALSERBUS
Hunde dürfen mitfahren. Grundsätzlich gilt für alle kleinen und großen Hunde Maulkorb- und Leinenpflicht! Diese Bestimmung gilt auch auf der deutschen Strecke der Linie 1.
Ausnahmen bestehen:
- Für Hunde, die in einem geschlossenen Behältnis befördert werden (Achtung: der Transport in einer offenen Handtasche ist nicht erlaubt!)
- Für Partnerhunde für Menschen mit Behinderung (Blinden-, Führ- und Assistenzhunde)
Derzeit wird kein Beförderungsentgelt für Hunde auf den Walserbuslinien erhoben.
Maulkörbe in verschiedenen Größen können beim Gemeindeamt in Riezlern (Bürgerservice) und beim Tourismusbüro in Hirschegg erworben werden.
Ab 1. Januar 2025 sind Maulschlaufen in Österreich gemäß dem Tierschutzgesetz (§ 5 Abs. 2 Z 17) verboten – für mehr Tierwohl und artgerechte Haltung.
MITNAHME VON FAHRRÄDERN IM WALSERBUS
- Grundsätzlich ist kein Transport von E-Bikes möglich, da keine verlässliche Ladesicherung möglich ist (Verletzungsgefahr für Fahrgäste und Haftungsrisiko für Busfahrer).
- Fahrräder ohne Motor können zu Tagesrandzeiten (bis ca. 8:00 Uhr am Morgen und ab ca. 19:00 Uhr am Abend) transportiert werden. Voraussetzung für eine Mitnahme: Radfahrende haben selbst eine Transportsicherung (Spanngurt) dabei und es ist ausreichend Platz. Rollstuhl und Kinderwagen haben immer Vorrang!
Seite teilen...
...und weitersagen