Tourensuche Kleinwalsertal

Unsere Tourenempfehlungen für das Kleinwalsertal in Vorarlberg

Touren filtern

Filter zurücksetzen
  • © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Trailrunning

    Walser Trail

    Anspruchsvoller, herausfordernder Trail durch die alpine Bergwelt des Kleinwalsertals. 28 Kilometer und 1.700 Höhenmeter.

    • Strecke: 27,5 km
    • Dauer: 6 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Mountainbiken im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus
    • Mountainbike

    Mountainbike-Rundtour "Kleiner Grenzverkehr"

    Abwechslungsreiche Mountainbike-Rundtour über einen aussichtsreichen Panoramaweg nach Oberstdorf und entlang der Breitach zurück ins Kleinwalsertal. 

    • Strecke: 28,4 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Walser Ultra Trail | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Trailrunning

    Walser Ultra Trail

    Der Walser Ultra-Trail ist eine alpine Herausforderung für erfahrene Trailrunner*innen. 63 Kilometer und 3.900 Höhenmeter.

    • Strecke: 61,8 km
    • Dauer: 14 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Gottesacker mit Panoramaweg und Skigebiet Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus
    • Winterwandern

    Winter-Rundwanderung auf dem Gottesacker

    Höchst gelegener Winterwanderweg im Kleinwalsertal auf etwa 2000 Metern Höhe. Der Winter-Rundwanderweg ist mit der Ifen-Bahn zu erreichen. Die Winterwanderung wird durch die beeindruckende Perspektive auf die Nordwände des Hohen Ifens sowie den bizarren Formen der Schneedünen in der Karstlandschaft zu einem einmaligen Erlebnis.

    • Strecke: 5,0 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Untere Wiesalpe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winter-Rundwanderung durchs Wildental

    Winter-Rundwanderung durch das von hochalpinen Gipfeln geprägte Wildental.

    • Strecke: 6,0 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Blick auf den Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung von Riezlern nach Mittelberg

    Winterwanderung, die knapp überhalb der Tallagen von Riezlern nach Mittelberg führt. Die Wanderung wird durch den Ausblick auf die drei Ortschaften im Kleinwalsertal geprägt.

    • Strecke: 5,5 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Am Südlichen Schafalpenkopf | © Outdooractive Editors
    • Klettersteig

    Mindelheimer Klettersteig

    Alpiner Klettersteig (C) über die Schafalpenköpfe für erfahrene, trittsichere Bergsteiger*innen mit Ausrüstung.

    • Strecke: 10,6 km
    • Dauer: 6 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Ausblick in das Wildental | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Wanderung ins Wildental

    Wanderung vom Höfle ins Wildental bis zur Fluchtalpe und zurück durchs Schwendle. Die Wanderung zeichnet sich durch einen imposanten Ausblick auf die Felsgipfel der Schafalpenköpfe und die Alpwirtschaft im Wildental aus. Für Genießer gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten in den bewirtschaftete Alphütten.

    • Strecke: 5,9 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Wanderweg mit Blick auf den Elfer und kleinen Widderstein | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Rundwanderung durchs Gemsteltal

    Leichte Rundwanderung durch das Gemsteltal inmitten der Bergkulisse von Elfer, Zwölfer, Geishorn und Kleinem Widderstein. Auf der moderaten Wanderung sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden - sie ist daher besonders interessant für Genießer, aktive Senior*innen und Familien. 

    • Strecke: 5,6 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Blick ins Gemsteltal und den Ortsteil Bödmen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Wanderung über den Oberen Höhenweg

    Dieser aussichtsreiche Höhenweg führt auf mittlerer Höhe entlang der sonnigen Hänge vom Heuberg und Walmendingerhorn hinab nach Mittelberg. Der Panoramaweg von Hirschegg nach Mittelberg eignet sich aufgrund des Höhenprofils und den verschiedenen Zu- und Abstiegsmöglichkeiten besonders für aktive Senior*innen und Familien. 

     

    • Strecke: 5,0 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Morgens

Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
0 %
Wind
0 km/h
Schneefallgrenze
2600 m

Mittags

17°
Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
30 %
Wind
10 km/h
Schneefallgrenze
2700 m

Abends

13°
Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
50 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2700 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
0 km/h
Schneefallgrenze
2700 m

Mittags

19°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
20 %
Wind
10 km/h
Schneefallgrenze
2900 m

Abends

14°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
40 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2600 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
0 km/h
Schneefallgrenze
2900 m

Mittags

20°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
10 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3000 m

Abends

16°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
20 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3000 m

Morgens

10°
Sonnenstunden am Tag
10 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2900 m

Mittags

22°
Sonnenstunden am Tag
10 h
Niederschlag
0 %
Wind
10 km/h
Schneefallgrenze
3200 m

Abends

17°
Sonnenstunden am Tag
10 h
Niederschlag
5 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3300 m

Morgens

12°
Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
5 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3100 m

Mittags

19°
Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
30 %
Wind
10 km/h
Schneefallgrenze
2900 m

Abends

15°
Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
35 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3000 m