

GEÖFFNETE BERGBAHNEN, WANDERWEGE, Hütten & Mehr
- Start
- Aktuelles & Service
- Aktuelles
- Bergsportbericht
bergsportbericht
Welche Bergbahnen & Lifte sind in Betrieb? Checke den aktuellen Status von Wanderwegen im Tal & in den Bergen. Informiere Dich über geöffnete Hütten & Restaurants in der Wanderregion Kleinwalsertal in Vorarlberg, Fellhorn/Kanzelwand, Ifen/Heuberg/Walmendingerhorn, Söllereck und Nebelhorn.
Aktuelle Meldung
- Über unsere Infrastrukturseite könnt ihr Euch unter anderem die während Euerem Aufenthalt geöffneten Restaurants, Cafés und Hütten anzeigen lassen. Unter -Essen & Trinken- die Sparte auswählen und bei den Öffnungsdaten das Datum.
Wir wünschen Euch eine erholsame, erlebnisreiche und genussvolle Zeit im Kleinwalsertal.
Bergwetter
Talwetter
Geöffnet
Wanderweg von der Au übers Wäldele, Oberwäldele zur Auenhütte, Talstation Ifen.
Einfache Wanderung von der Auenhütte zur Melköde - Aufstieg zur Schwarzwasserhütte (auf gleichem Weg zurück)
Einfache Wanderung über den Fellhornweg oder den Schmiedebachweg über die Alte Schwendebrücke zur Schwende.
Leichte, schöne Wanderung von Mittelberg über Moos - Erlenboden - Alpenwald nach Baad.
Leichter Wanderweg entlang der Breitach von Baad bis Riezlern oder umgekehrt.
Baad - Gemstelboden - Schwandbrücke - Gruaba - Höflerbrücke - Dürenboden - Leidtobel - Zwerwald - Riezlern, leicht, ca. 2,5 Std.
Wanderweg von Riezlern entlang der Breitach bis zum Leidtobel in Hirschegg.
Romantischer Spazierweg an der Breitach entlang - von Bödmen nach Baad.
Romantischer Spazierweg von der Schwarzwassertalstrasse ins Wäldele.
Leichte Wanderung von Baad zur Bärgunthütte auf der linken Talseite.
Wanderweg entlang der Breitach von Dürenbodenstrasse/Haldeweg in Hirschegg ins Höfle.
Leichter Wanderweg von der Mittelberger Höflerbrücke über die "Gruaba" zum Helgenweg und zur Schwandbrücke nach Bödmen.
Leichter Wanderweg von Mittelberg-Ahorn nach Hirschegg-Dürenboden.
1) Hirschegg - Rohrweg - Schöntel - Oberer Höhenweg - Zaferna - Bühlalp - Mittelberg, leicht, ca. 3 Std.
2) Panoramaweg: Hirschegg - Oberseitestrasse - Ferienhotel - Am Sonnenbühl - Am Berg - Schlössleweg - Hirschegg, leicht, ca. 40 Min.
3) Hirschegg - Am Sonnenbühl - Windegge - Schwarzwassertalstrasse - Walserblick - Rohrweg - Gerbeweg - Hirschegg, leicht, ca. 1 Std. 15 Min.
Vom Höfle führt der Spazierweg über das Kuhgehrentobel ins Nebenwasser.
Abwechslungreiches, leichtes Wandergebiet am Schwarzwasserbach.
1) Riezlern - Schwendetobel - Schwarzwasserbachweg - Mahdtalhaus - Karolinenweg - Kesselschwandweg - Egg - Eggertobel - Riezlern, leicht, ca. 1 Std. 50 Min.
2) Riezlern - Eggertobel - Eberlehof - Mahdtalhaus - Kesselschwand - Au - Schwarzwassertalstrasse - Riezlern, leicht, ca. 2 Std. 20 Min.
3) Riezlern - Eggstrasse - Kesselschwandweg - Innerschwende - Schwendetobel - Riezlern, leicht, ca. 1 Std. 50 Min.
Leichter Wanderweg von Hirschegg-Au über den Kesselschwand in die Innerschwende bzw. nach Riezlern-Egg.
1) Mittelberg - Maisäss - Bühlalpe - Sonna Alp - Oberer Höhenweg - Schöntel - Hirschegg, leicht, ca. 3 Std.
2) Mittelberg - Rohrweg - Unterer Höhenweg - Schützabühl - Mittelberg, leicht, ca. 2 Std.
3) Mittelberg - Moos - Maisäss - Bühlalpe - Erlenboden - Moos - Mittelberg, leicht, ca. 2 Std.
Ortsteile Hirschegg-Riezlern. Leichte Wanderungen rechts der Breitach.
1) Riezlern - Zwerwaldstrasse - Schützenhaus - Breitachweg Zwerwald - Riezlern, leicht, ca. 1 Std. 10 Min.
2) Riezlern - Zwerwald - Nebenwasser - Dürenboden - Hirschegg, leicht, ca. 1,5 Std.
3) Hirschegg - Dürenboden - Leidtobel - Breitachweg - Schwefelquelle - Ausserhirschegg - Hirschegg, leicht, ca. 50 Min.
4) Hirschegg - Dürenboden - Haldeweg - Rohrweg - Hirschegg, leicht, 1 Std. 15 Min.
Vom Oberwestegg über das Westeggtobel und den Westeggweg zum Casinoplatz Riezlern.
Spazierweg vom Gerbeweg über die Straße "Am Berg" und "Am Sonnenbühl" bis zur Oberseitestrasse.
Leichter Wanderweg von Mittelberg-Tobel hinauf ins Rohr und weiter bis zum Café Walserblick.
Leicht ansteigender Weg ab der Alten Schwendebrücke entlang des Schwarzwasserbach zum Mahdtalhaus bzw. zur Eggstrasse
1) Auenhütte - Melköde - Schwarzwasserhütte - Melköde - Auenhütte, leicht, ca. 4 Std.
2) Auenhütte - Oberwäldele - Brennbodenweg - Hirschegg, leicht, ca. 2 Std.
3) Auenhütte - Schwarzwassertalstrasse - Kessellöcher - Schwarzwasserbach - Au - Riezlern/Hirschegg, leicht, ca. 1,5 Std.
Von Riezlern Egg führt ein Wanderweg vom Sozialzentrum sowie ein Weg vom Eberlehof über das Tobel zum Kurpark in Riezlern.
Leichter Wanderweg von der Schwende über den Straussberg zum Waldhaus und hinauf zur Landesstrasse.
Schluchten-Wanderweg entlang der Breitach vom Waldhaus bis zum oberen Eingang der Breitachklamm/Walserschanze.
Wegverbindungen zwischen Sonnenbühl/Am Berg und Schwarzwassertalstrasse oder Rohrweg, Café Walserblick.
Ortsteil Hirschegg. Leichte Wanderungen.
1) Hirschegg - Schwarzwassertalstrasse - Brennbodenweg - Oberwäldele - Wäldelestrasse - Au - Hirschegg, leicht, ca. 2,5 Std.
2) Hirschegg - Oberseitestrasse - Sportplatz Au - Kessellöcher - Schwarzwassertalstrasse - Rohrweg - Hirschegg, leicht, ca. 2,5 Std.
3) Oberwäldele - Auenhütte, leicht, ca. 40 Min.
4) Au - Kesselschwand - Innerschwende, leicht, ca. 45 Min.
Leichte Wanderung von der Zwerwaldstrasse/Letze über die Leidtobelbrücke (gedeckte Holzbrücke) zum Mühleweg nach Hirschegg.
1) Baad - Mittlere Spitalalpe - Derrenbach - Baad, leicht, ca. 2 Std.
2) Baad - Mittlere Spitalalpe - Ob. Spitalalpe - Derren ALpe - Baad, mittel, ca. 3-4 Std. (Wandergebiet mit teilweise rauhen Pfaden, nur bei trockener Witterung)
Schönes Seitental mit vielen Alphütten. Ausgangs- oder Endpunkt von Widderstein- und Geißhorn Wanderungen.
Bödmen - Gemstelalpen - Bödmen, leicht, ca. 2 Std.
KEIN WINTERWEG MEHR; im Sommer in Mittelberg der Weg vom Parkplatz Moos über die Hofstatt hinauf zur Bühlalpe.
1) Riezler Höhenweg: Riezlern - Almhof Rupp - Wassertretbecken - Richt. Westeggtobel - Schmiedebachtobel - Riezlern, leicht (Varianten über Köpfleweg oder Westeggweg Tal), leicht, ca. 1 Std.
2) Riezlern - Casino - Westeggweg - Oberwestegg - Schwand oder Schloßweg - Riezlern, leicht, ca. 2 Std.
3) Riezlern - Oberwestegg - Mittelalpe - Söllereck, leicht, ca. 2 Std.
Steiler Wanderweg vom Schöntel (Schöntalhof) hinunter zur Schwarzwassertalstrasse.
Der Weg führt von Baad über das Starzelhaus bis zur Inneren Turaalpe und zurück.
Seite teilen...
...und weitersagen