Tourensuche Kleinwalsertal

Unsere Tourenempfehlungen für das Kleinwalsertal in Vorarlberg

Touren filtern

Filter zurücksetzen
    • Themenweg

    Burmi Rätsel - Burmiweg

    Walserhaus Hirschegg - Leittobelweg - Burmiweg - Zwerwald - Kurpark

    • Strecke: 2,8 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
    • Themenweg

    Burmi Rätsel - Bödmen/Baad

    Bushaltestelle Gemse - Gemstelweg - Vorderboden - Baad

    • Strecke: 2,2 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Langlauf Schwendeloipe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Langlauf

    Schwendeloipe: Große Runde

    Die Schwendeloipe führt über den Straußberg hinauf zum Gasthof Hörnlepass und über Außerwald wieder zurück. 

    Sie punktet mit ihrer sonnigen Lage sowie mit einer Loipenführung durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Winterlandschaft und einem Panoramablick auf die Kleinwalsertaler und Oberallgäuer Berge.

    Das gesamte Streckennetz der Schwendeloipe wird für Klassisch und Skating präpariert. 

     

    • Strecke: 11,6 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Langlauf Steinbockloipe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Langlauf

    Steinbockloipe: Große Klassischrunde

    Auf etwa 14 km führt die Steinbockloipe vom Ortseingang Mittelberg über den Ortsteil Bödmen nach Baad bis ins Derratal. Sie führt in mehreren Schleifen über die Birkenwies, den Gemstelboden und durchs Wiesele.

    Die Steinbockloipe punktet als sehr schneesichere Loipe. Sie ist relativ zentral gelegen und bietet mit Loipenabschnitten im Gemsteltal und Derra-Tal gleichzeitig eine beeindruckende und alpine Winterlandschaft.

    Das gesamte Streckennetz der Steinbockloipe wird für die Klassische Technik präpariert. 

    • Strecke: 14,2 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Blick auf die Ortschaft im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Wanderung vom Söllereck nach Riezlern

    Panorama-Wanderung von der Söllereck Bergstation hinab nach Riezlern mit einem Panoramablick, der von den Oberallgäuer Bergen bis zum Widderstein reicht.

    • Strecke: 5,6 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Morgens

-1°
Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
500 m

Mittags

10°
Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2300 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2300 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2200 m

Mittags

13°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2300 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2500 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2500 m

Mittags

14°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2500 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
5 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2400 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
8 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2300 m

Mittags

14°
Sonnenstunden am Tag
8 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2200 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
8 h
Niederschlag
15 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1900 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
8 h
Niederschlag
10 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
700 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
8 h
Niederschlag
10 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1600 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
8 h
Niederschlag
10 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1000 m