Eine naturverträgliche Tour für erfahrene Tourengeher im Gottesackergebiet.
Winterwanderung vom Wäldele nach Riezlern vorbei an der Naturbrücke, einem vom Schwarzwasserbach geformten Naturdenkmal.
Von Riezlern über einen aussichtsreichen Winterwanderweg und durch das ruhige Wäldele bis zur Auenhütte.
Landschaftlich abwechslungsreiche Winterwanderung von Hirschegg entlang des Schwarzwasserbachs zur Walserschanz.
Die Winterwanderung führt von der Auenhütte durchs Schwarzwassertal zur Alpe Melköde. Von dort folgt der deutlich steilere Aufstieg zur Schwarzwasserhütte. Die Wanderung führt auf gleichem Weg zurück.
Einfacher, kurzer und dennoch abwechslungsreicher Winterwanderweg von Hirschegg durchs Wäldele zur Ifen Talstation.
Winterwanderung über die aussichtsreiche Schwende hinab zu einer an der winterlichen Breitach gelegenen Hütte: dem Waldhaus.
Winterwanderung von der Schwende über einen Panormamaweg an die winterliche Breitach und über den Breitachweg zurück.
Winter-Rundwanderung übers Gottesacker mit bizzaren Schneedünen und beeindruckender Aussicht auf die Nordwände des Ifens.
Die Schwarzwasserloipe ist die anspruchsvollste der 3 Loipen im Tal. Sie wird nur für die Klassische Technik präpariert.
Die sonnige Schwendeloipe bietet tolle Panoramablicke. Das Streckennetz wird für Klassisch und Skating präpariert.
Präparierte Rodelbahn im Wäldele mit moderater Steigung über etwa 1km Länge.
Seite teilen...
...und weitersagen