Ausblick in das Wildental | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
Wanderung

Wanderung ins Wildental

Eigenschaften

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

5,9 km
Strecke
2:00 h
Dauer
267 m
Aufstieg
232 m
Abstieg
1124 m
Tiefster Punkt
1390 m
Höchster Punkt

Kurzbeschreibung

Wanderung vom Höfle ins Wildental bis zur Fluchtalpe und zurück durchs Schwendle. Die Wanderung zeichnet sich durch einen imposanten Ausblick auf die Felsgipfel der Schafalpenköpfe und die Alpwirtschaft im Wildental aus. Für Genießer gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten in den bewirtschaftete Alphütten.

Beschreibung

Die Wanderung startet im Mittelberger Ortsteil Höfle. Hinter einem Bio-Bauernhof führt die Wanderung auf einen moderat ansteigenden Schotterweg mit schöner Aussicht auf das gegenüberliegende Walmendinger Horn bis zur bewirtschafteten Inneren Wiesalpe. Von hier geht der Wanderweg im Wildental weiter über Alpwiesen und durch Waldabschnitte; immer im Blick sind die felsigen Gipfeln der Schafalpenköpfe, über die der Mindelheimer Klettersteig führt. Etwas steiler ansteigend führt das letzte Stück hinauf zur bewirtschafteten Fluchtalpe. Nach einer Einkehr auf der sonnigen Terrasse führt die Wanderung zunächst auf gleichem Weg zurück, jetzt mit einem Panoramablick vom Walmendingerhorn über Teile von Mittelberg bis zum Gottesackerplateau. Vorbei an der Oberen Wiesalpe führt die Wanderung im Abstieg  linkshaltend über den Güterweg vorbei an der bewirtschafteten Unteren Wiesalpe. Hier besteht nochmals die Möglichkeit zu einer Rast. Nach einem Gegenanstieg führt der Wanderweg über eine Fahrstraße zurück in den Mittelberger Ortsteil Schwendle.