Breitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
Winterwandern

Winter-Rundwanderung durch die Breitachklamm

Eigenschaften

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

5,5 km
Strecke
2:30 h
Dauer
410 m
Aufstieg
409 m
Abstieg
824 m
Tiefster Punkt
996 m
Höchster Punkt

Kurzbeschreibung

Rundtour durch die Breitachklamm. Im Winter beeindruckt in der Felsenschlucht eine bizzare Eislandschaft.

Beschreibung

Das einzigartige Naturdenkmal zwischen Oberstdorf/Allgäu und dem Kleinwalsertal ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas. Sie zählt zu den imposantesten Geotopen Bayerns und gehört zudem zu den beliebtesten Attraktionen der Region. Eine Winterwanderung an der Breitach verwandelt sich in eine märchenhafte Wanderung durch Eis und Schnee. Während sich im Sommer das Wasser donnernd durch die Breitachklamm bewegt, verwandelt sie sich im Winter in eine bizarre Winterwelt aus Eiszapfen, mächtigen Eisvorhängen und erstarrten Wasserfällen.