Tourensuche Kleinwalsertal

Unsere Tourenempfehlungen für das Kleinwalsertal in Vorarlberg

Touren filtern

Filter zurücksetzen
  • Panorama | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Agnes Weber
    • Bergtour

    Bergtour über die Kuhgehrenspitze zur Kanzelwandbahn

    Vom Ortszentrum in Hirschegg über zahlreiche Serpentinen zur Inneren Kuhgerenalpe. Von dort führt der Wanderweg weiter Richtung Kuhgerensattel und linkshaltend zur Kuhgerenspitze, von dort zurück zum Kuhgerensattel und auf ausgeschildertem Weg zur Bergstation der Kanzelwandbahn.

    • Strecke: 8,6 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Wandergebiet Walmendingerhorn | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Andre Tappe
    • Bergtour

    Bergtour vom Walmendingerhorn ins Schwarzwassertal

    Diese aussichtsreiche Bergtour vom Gipfel des Walmendingerhorns führt auf einem Höhenweg oberhalb des Duratals über die Ochsenhofer Scharte hinab ins Schwarzwassertal. Der Charakter der Tour wird im ersten Abschnitt von den Grasbergen des Derra- sowie Duratals geprägt, der zweite Abschnitt im Schwarzwassertal wird dann durch eine beeindruckende Vielfalt an alpiner Vegetation gekennzeichnet.

    • Strecke: 10,5 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Hochmoor am Hörnlepass | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Wanderung

    Hochmoorwanderung am Hörnlepass

    Rundwanderung von der Schwende über die Landesgrenze Richtung Engenkopf und entlang der Breitach zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung bietet mit Hochmooren und Magerwiesen sowie tollen Panoramablicken ein einmaliges Landschaftsbild. 

    • Strecke: 12,5 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Widderstein | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Bergtour

    Bergtour rund um den großen Widderstein

    Die Rundtour um den Widderstein startet in Baad und führt über einen breiten Alpweg zur Bärgunthütte. Von dort steiler ansteigend auf einem Bergpfad hinauf zum Hochalppass und entlang der südlichen Ausläufer des Widdersteins zur Widdersteinhütte. Von dort führt der Weg hinab zur Oberen Gemstelalpe und durchs Gemsteltal wieder zurück nach Baad. 

    • Strecke: 15,6 km
    • Dauer: 7 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Breitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Steffen Berschin
    • Wanderung

    Rundwanderung durch die Breitachklamm

    Die Wanderung durch dieses einzigartige Naturdenkmal zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal zählt zu den beliebtesten Attraktionen der Region. Die Breitachklamm ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und ein einmaliges Naturerlebnis für Jung und Alt. Die Wanderung führt über gut ausgebaute Wege durch die imposante Felsenschlucht der Breitachklamm.

    • Strecke: 5,3 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Forscherbuch Gemstel | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Bastian Morell
    • Themenweg

    Das große Naturforscher-Abenteuer: Wildtiere

    Das Naturerlebnis für Familien. Mit dabei: ein Forscherbuch mit kniffeligen Aufgaben und ein spannendes Hörspiel. Forscherset im Tourismusbüro Hirschegg (€ 8,-).

    • Strecke: 5,6 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Rohrweg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Burmi-Winterwanderung für die ganze Familie

    Schöne, zentral gelegene Rundwanderung durch die Ortsteile um Hirschegg und Mittelberg. Familien können für diese Tour das Burmi-Winterrätsel in der Touristinformation im Walserhaus holen. Kinder können auf der Strecke spannende Rätsel lösen - damit ist eine kurzweilige Winterwanderung für die ganze Familie garantiert.

    • Strecke: 3,2 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Widderstein Panorama | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Skitour

    Skitour von Baad auf das Karlstor

    Eine naturverträgliche Tour für erfahrene Tourengeher zwischen Bärgunt- und Gemsteltal.

    • Strecke: 7,4 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Gottesacker mit Panoramaweg und Skigebiet Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus
    • Skitour

    Skitour von der Au auf das Toreck

    Eine naturverträgliche Tour für erfahrene Tourengeher im Gottesackergebiet.

    • Strecke: 14,7 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Freeriden im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Urs Golling
    • Skitour

    Skitour von Baad auf den Seekopf

    Eine naturverträgliche Tour für erfahrene Tourengeher im Bärgunttal.

    • Strecke: 11,9 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Morgens

-2°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
0 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1800 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1700 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
500 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1900 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
9 h
Niederschlag
5 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1600 m

Morgens

-1°
Sonnenstunden am Tag
10 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
600 m

Mittags

11°
Sonnenstunden am Tag
10 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1900 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
10 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1800 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2200 m

Mittags

14°
Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2500 m

Abends

10°
Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2300 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2600 m

Mittags

17°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2900 m

Abends

12°
Sonnenstunden am Tag
12 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
3000 m